Bevölkerung und Wirtschaft sind in höchstem Masse von einer sicheren Stromversorgung abhängig. Als Netzbetreiber haben Sie nicht nur einen Netzbetrieb ohne Unterbrüche sicherzustellen. Sie müssen auch belegen können, dass Sie alle Netze und Anlagen vorschriftsgemäss unterhalten haben. Mit einer Instandhaltungssoftware erbringen Sie diesen Nachweis und erhöhen erst noch die Arbeitseffizienz.
Packen Sie die Chancen der Digitalisierung.
Die Strombranche durchläuft derzeit einen grossen Wandel. Als Netzbetreiber haben Sie viele Herausforderungen gleichzeitig zu meistern:
Um alle diese Aufgaben zu bewältigen, benötigen Sie digitale Lösungen, die Sie und Ihre Mitarbeitenden optimal unterstützen.
Mit einer optimalen Instandhaltung gewährleisten Sie eine hohe Versorgungssicherheit – ganz im Interesse der Bevölkerung. Denn ein bestmöglicher Unterhalt senkt die Wahrscheinlichkeit von Störungen. Zudem senken Sie mit einem System fürs Instandhaltungsmanagement die Dauer von Ausfällen, weil Ihre Mitarbeitenden Störungsmeldungen optimal priorisieren und effizient abarbeiten.
Bis 30% weniger Zeitaufwand und Kosten
Keine teuren Plandrucke mehr
Nachweise für alle Instandhaltungsarbeiten
Einfaches Management der Sicherheitsnachweise
Höhere Arbeitssicherheit durch vollständige Informationen
Nicht zuletzt profitieren Sie von einer digitalisierten Verbrauchsmaterialerfassung ohne Medienbrüche. Dank des umfassenden Inventars ist das für die Instandhaltung und für Reparaturen notwendige Material im Voraus bekannt.
Unsere Software fürs Instandhaltungsmanagement macht es Ihnen als Stromversorger leicht, Netze und Anlagen digital zu erfassen – dokumentiert mit Fotos, Anlagekomponenten und Umgebung. Als Resultat erhalten Sie ein vollständiges und aktuelles digitales Inventar mit Zustand und Geolokalisierung der Anlagen. Durch den Import von Excel-Daten und die GIS-Integration können Sie Anlagenarten wie zum Beispiel Verteilerkästen schrittweise digitalisieren.
«Innert weniger Tage ersetzen Sie Listen und Pläne auf Papier.»
Unsere benutzerfreundliche App ermöglicht Ihnen und Ihren Mitarbeitenden Auftragsverwaltung und Verbrauchsmaterialerfassung sowie die automatische Erfassung und den sicheren Nachweis der erledigten Arbeiten. Arbeitsschutzmassnahmen, Anlagenschemata, Schaltprogramme und weitere Anweisungen stehen direkt bei den jeweiligen Arbeitsaufträgen in der App zur Verfügung.
Stromversorger müssen eine Vielzahl von Gesetzen und Normen erfüllen. Die von Inventsys gemeinsam mit Electrosuisse entwickelten Vorlagen sind verordnungskonform und praxistauglich. Jederzeit können so sämtliche notwendigen Nachweise erbracht und alles Sicherheitsrelevante erledigt werden.
Aufgaben, Kontrollen und Meldungen vorkonfiguriert und praxistauglich angeordnet
Die Software von Inventsys umfasst alle gängigen Instandhaltungs- und Kontrollaufgaben von Stromversorgern. Damit lassen sich periodische Arbeiten automatisiert planen und Checklisten per App abarbeiten und dokumentieren.
• Schnelle und einfache Umsetzung
• Gewissheit, das Relevante und Richtige zu tun
• Standardisierung und hohe Qualität nach Electrosuisse
• Wiedererkennung durch Starkstrominspektor/ESTI
• Angaben zu «Muss»- und «Kann»-Anforderungen
Aktueller Zustand aller Anlagen; Kontrollen und Messungen vorschriftsgemäss durchgeführt.
Wünschen auch Sie sich eine höhere Effizienz und weniger Nachkontrollen? Kontaktieren Sie uns für eine Offerte.
Dank des digitalen Inventars lassen sich auch Spezialaufgaben einfach planen und die Erledigung nachverfolgen. Sie können Prioritäten und Termine setzen, Aufgaben den dafür qualifizierten Personen oder Teams zuweisen und den aktuellen Stand einsehen. Messungen und Zählerstände werden direkt digital erfasst.
Ja. Die erforderliche systematische Erhebung von Daten wird durch ein digitales Anlagen- und Netzinventar erheblich vereinfacht. Unter anderem können Sie Anlagenzustand und Anlagenalter, Ausfallmeldungen, Instandhaltungsarbeiten, Instandsetzungsarbeiten sowie die Erfüllung von Richtlinien und gesetzlichen Vorgaben digital erfassen. So lassen sich die für die Sunshine-Regulierung notwendigen Daten zu Infrastruktur, Kosten und Versorgungssicherheit sammeln. Mehr noch: Mit unserem System erkennen Sie Potenziale, wie Sie Ihre Instandhaltung effizienter planen und ausführen – die Basis, um sich im Sunshine-Ranking gezielt zu verbessern.
Durch das neue Energiegesetz des Bundes nimmt die Zahl von Photovoltaikanlagen und Biogas-Anlagen, aber auch von Smart Metern und weiteren digitalen Komponenten des Energiesystems zu. Daher wird die Netzsteuerung für Sie als Netzbetreiber aufwändiger. Ein digitales Inventar für Netze und Anlagen hilft Ihnen, diese Herausforderung effizient anzugehen und trotz steigender Komplexität die Versorgungssicherheit zu gewährleisten.
Unser Instandhaltungssystem ist bereits speziell auf Stromnetze ausgerichtet und vorkonfiguriert. Beginnen Sie einfach damit, Ihre Daten hinzuzufügen – etwa von Verteilerkästen, Transformatoren, Hausanschlüssen, Zählern und Anlagen der öffentlichen Beleuchtung. Excel-Listen lassen sich direkt importieren, Objekte auch manuell hinzufügen. Bei den ersten verfügbaren Objekten können Sie sofort mit der Instandhaltungsplanung, der Verwaltung von Sicherheitsnachweisen und weiteren Aufgaben beginnen. Daten-Layer aus GIS (Leitungen, Netzzonen etc.) können ebenfalls integriert werden, um ein noch vollständigeres digitales Anlagen- und Netzinventar zu erhalten.
Möchten Sie mit der Digitalisierung beginnen?
Heute geplant, morgen umgesetzt: So einfach funktioniert unsere Lösung.