Inventsys AG
Rennweg 57
8001 Zürich
Handelsregisternummer: CH-400.3.443.192-4
Unternehmens-Identifikationsnummer (UID): CHE-392.092.164
Sina Steininger (Head Marketing Inventsys AG), +41 (0)43 434 94 00
Oliver Studer (Zweitakt GmbH), +41 (0)76 574 30 91
Martin Morawetz, +41 (0)43 434 94 00
Tel.:+41 (0)43 434 94 00
Mail: info@inventsys.ch
Die auf dieser Website enthaltenen Inhalte unterliegen dem schweizerischen Urheberrecht. Jede Verwertung, Vervielfältigung, Reproduktion oder Wiedergabe des Inhaltes dieser Website oder Teilen davon ist ohne die Einwilligung von Inventsys AG untersagt.
Bei einem Besuch dieser Website erheben wir keine personenbezogenen Daten von Ihnen. Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese selbst über unser Kontaktformular oder durch die Anmeldung für den Newsletter mitteilen. Diese Daten werden zur Beantwortung Ihres Anliegens bzw. zum Versand des Newsletters genutzt.
Wenn Ihre Einstellungen dies zulassen, verwenden wir Cookies und ähnliche Tools, sodass Sie unsere Seiten bestmöglich nutzen können. Cookies sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse Ihrer Benutzung der Website ermöglichen.
Dazu gehören Informationen wie die IP-Adresse, die Website, von der aus Sie uns besuchen, die Art des Gerätes, das Sie nutzen, oder die Sprache, die Sie gewählt haben, oder welche Aktionen Sie beim Empfang des Newsletters ausführen.
Diese Daten werden in Logfiles gespeichert, die teilweise von uns ausgewertet werden. Dies erfolgt, um Fehler zu erkennen und zu analysieren sowie die Webseite zu verbessern.
Es ist auch möglich, unsere Webseiten völlig anonym zu besuchen. Sie können die Speicherung von Cookies in Ihren Browsereinstellungen verhindern. Dies hat jedoch unter Umständen einen Einfluss auf die Möglichkeiten zur Nutzung der Website.
Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics verwendet sog. «Cookies», d.h. Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen.
Google nutzt diese Informationen, um im Auftrag des Betreibers dieser Website Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Durch eine entsprechende Einstellung in Ihrem Browser können Sie die Speicherung der Cookies verhindern oder wieder löschen.
Wenn Sie sich für unseren Newsletter mit Ihrer E-Mail-Adresse angemeldet haben, speichern und nutzen wir Ihre E-Mail-Adresse für die Übersendung unseres Newsletters mit Informationen und Werbung über uns, bis Sie sich von unserem Newsletter abgemeldet haben.
Für unseren Newsletter-Service nutzen wir den Newsletter-Dienst «Mailchimp» der Rocket Science Group LLC, 675 Ponce de Leon Ave NE, Suite 5000 Atlanta, GA 30308.
Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse für den Erhalt des Newsletters eintragen, wird diese zunächst bei MailChimp für den Zweck gespeichert, dem Inhaber eine E-Mail zuzusenden, in der er/sie die Anmeldung zu dem Newsletterversand bestätigen kann («Double-Opt-In»). Nach einer solchen Bestätigung wird die E-Mail-Adresse dauerhaft beim MailChimp gespeichert, bis sie sich von dem Newsletterempfang abgemeldet haben oder sie von uns gelöscht wird. MailChimp speichert das Datum der Anmeldung sowie die IP-Adresse, unter der die Anmeldung erfolgt ist. Eine weiterführende Nutzung ihrer IP-Adresse erfolgt nicht.
Wir weisen darauf hin, dass die Daten, die über MailChimp erhoben und genutzt werden, auf Rechnern in den USA gespeichert und verarbeitet werden. Mit Ihrer Einwilligung in den Empfang unseres Newsletters erklären Sie sich hiermit einverstanden. Darüber hinaus haben wir einen Datenverarbeitungsvertrag mit MailChimp auf Basis der sog. EU-Standardvertragsklauseln geschlossen. Eine sonstige Weitergabe Ihrer E-Mail-Adresse an Dritte erfolgt nicht.
Sie können sich jederzeit von unserem Newsletter abmelden. In jeder E-Mail mit unserem Newsletter ist ein Abmeldelink enthalten. Sie können auch jederzeit Ihre Einwilligung in die Nutzung ihrer E-Mail-Adresse für die Zukunft uns gegenüber widerrufen. Nutzen Sie hierzu bitte die unten angegebene Kontaktmöglichkeit.
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstösst oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren.
Sie erreichen uns unter folgender E-Mail-Adresse: info@inventsys.ch