Durch Partnerschaften entstehen hohe, praktische Mehrwerte für Sie in Digitalisierungsvorhaben. Das gelebte Experten-Knowhow fördert zukunftssichere Lösungen, laufend angepasst an die Bedürfnisse der Wasser- und Energieversorger
Unsere Ingenieur-Partner bieten aus erster Hand Erfahrung in der Benutzung unserer Lösung, und Sie können so gleich mit der Digitalisierung der Instandhaltung beginnen. Wir arbeiten mit folgenden Ingenieuren und Dienstleistern zusammen, welche Inventsys für die digitale Instandhaltung und Selbstkontrolle empfehlen.
K. Lienhard AG
Mit ihrer Erfahrung von sechs Jahrzehnten bietet die K. Lienhard AG mit grosser Kompetenz und hoher Qualität Ingenieur-Dienstleistungen im Bereich Planung, Dokumentation und Unterhalt an. W12/QS-Projekte für Wasserversorger können dank dieser Partnerschaft direkt digital umgesetzt werden.
Das Engagement mit Branchenverbänden ist uns wichtig, um unsere Expertise in den Bereichen Wasser, Strom und Gas laufend zu vertiefen. Dank des Austauschs mit Branchenorganisationen und Fachvertretern kennen wir die Bedürfnisse der Branchen genau. Unsere Instandhaltungssoftware stimmen wir darauf ab.
SCHWEIZERISCHER VEREIN DES GAS- UND WASSERFACHES (SVGW)
Schon seit 140 Jahren vertritt der SVGW die Interessen der Gas- und Wasserversorger. Er erarbeitet das Regelwerk dieser Branchen in Form von Richtlinien, Empfehlungen und Reglementen, engagiert sich bei Berufs- und Weiterbildung und führt Zertifizierungen durch.
SCHWEIZERISCHER BRUNNENMEISTER-VERBAND (SBV)
Der Zweck des SBV besteht darin, Brunnenmeister und andere Wasserexperten aus- und weiterzubilden. Der Verband fördert den Erfahrungsaustausch unter den Fachleuten von Wasserversorgungen und verwandten Unternehmen. Zudem wirkt er beim Erarbeiten von Reglementen, Richtlinien und Normen mit.
WASSERVERSORGER IN DER ROMANDIE
Die Vereinigung der Wasserversorger in der Romandie will die Verbindungen zwischen den Wasserversorgern stärken und zu einem positiven Image des Trinkwassers beitragen. Zudem will der Verein die Interessen der Trinkwasserversorger vertreten sowie die Bemühungen des Schweizerischen Vereins des Gas- und Wasserfachs (SVGW) unterstützen.
BRUNNENMEISTERVERBAND BASELLAND UND UMGEBUNG
Der Brunnenmeisterverband Baselland besteht seit 1925 und zählt 236 Mitglieder aus dem Kanton Baselland und den Gemeinden aus der Umgebung. Seine Hauptaufgabe ist es die Mitglieder durch Aus- und Weiterbildung sowie durch fachtechnische Informationen zu fördern und ihre Stellung in allen Belangen der Wasserversorgung zu stärken.
VERBAND SCHWEIZERISCHER ELEKTRIZITÄTSUNTERNEHMEN (VSE)
Der Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen VSE ist die Plattform zur Repräsentation und Interessensvertretung für die schweizerische Stromwirtschaft. Der Verband setzt sich für verlässliche Rahmenbedingungen sowie eine sichere, nachhaltige und innovative Stromversorgung ein.
ELECTROSUISSE
Electrosuisse ist der führende Fachverband für Elektro-, Energie- und Informationstechnik. Seit 130 Jahren fördert der Verband die sichere, wirtschaftliche und umweltgerechte Produktion und Anwendung von Elektrizität mit Weiterbildung, Inspektionen und Zertifizierungen.
SWICO
Als Wirtschaftsverband der ICT- und Online-Branche vertritt Swico die Interessen von etablierten Unternehmen und Start-ups gegenüber Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Zusammen mit den Mitgliedern erarbeitet Swico Positionen zu branchenrelevanten Themen und bringt sie etwa bei Vernehmlassungen ein.
Um eine langfristige und hochsichere Aufbewahrung der elektronischen Daten unserer Kunden zu gewährleisten, setzen wir auf erfahrene und zuverlässige Technologiepartner.
AMAZON WEB SERVICES (AWS)
Amazon Web Services ist der führende internationale Anbieter im Cloud-Computing und bietet uns leistungsstarke Datenverarbeitung und Datenspeicherung mit höchsten technischen Standards und Datenschutzanforderungen. Diese ermöglichen uns sichere und innovative Lösungen zu schaffen.
MOUNT10
Mount10 ist unser Partner für sichere Langzeit-Datenhaltung und Disaster Recovery in der Schweiz. Regelmässig werden die Daten unserer Kunden verschlüsselt, redundant, unveränderbar und unlöschbar in einem spezialisierten Bunker in den Schweizer Alpen (Swiss Fort Knox) hinterlegt.
Weitere Partnerschaften
TECHNOLOGIEFONDS
Nicht nur unsere Kunden vertrauen auf unser System von Experten für Experten. Auch der Technologiefonds des Bundes erachtet unsere Instandhaltungssoftware als innovative, ressourcenschonende Lösung. Denn sie spart Fahrten für die für Wartungsarbeiten und Kontrollen ein, reduziert den Papierverbrauch und erhöht die Lebensdauer von Anlagen und Netzen. Darum unterstützt uns der Technologiefonds mit einer Darlehensbürgschaft.