Endlich digitalisiertes Arbeiten per App statt Checklisten auf Papier: Die Brunnenmeister der Gruppenwasserversorgung Thurtal-Andelfingen erledigen ihre Aufgaben neu mithilfe der intuitiven Instandhaltungssoftware von Inventsys. Die Implementierung ist schnell und einfach abgelaufen.
Die Gruppenwasserversorgung Thurtal-Andelfingen betreibt rund 20 Anlagen. Neu nutzen Brunnenmeister Gerhard Bichsel und seine zwei Kollegen für die Instandhaltung die Software von Inventsys. Die gesamte Implementierung dauerte nur wenige Tage. «Dank der leicht verständlichen Software konnten wir einfach loslegen», sagt Gerhard Bichsel. «Inventsys begleitete uns professionell.» Kurzzeitig führten die Brunnenmeister die Prozesse parallel mit Checklisten auf Papier und digital aus, um Sicherheit im Umgang mit dem System zu gewinnen. «Aber schon bald verzichteten wir auf die Papierlisten. Denn das digitalisierte Arbeiten ist effizient, zuverlässig und macht Spass.»
Mit der App von Inventsys haben die Brunnenmeister alle Anlagedaten immer aktuell und vollständig auf dem Tablet dabei. Die erledigten Arbeiten sind dokumentiert und können jederzeit zurückverfolgt werden – wichtig für die QS. Auch die Arbeitsübergabe im Wochenturnus zwischen den Brunnenmeistern gestaltet sich einfacher: «Wir müssen uns nicht mehr an alle Ereignisse und Meldungen erinnern, denn diese sind nun digital protokolliert.»
IN FÜNF SCHRITTEN ZUM DIGITALISIERTEN ARBEITEN
In nur vier Wochen durchlief das Team der Gruppenwasserversorgung Thurtal-Andelfingen alle Schritte: